zanken, sich

zanken, sich
sich zanken V. (Aufbaustufe)
mit jmdm. in Streit geraten
Synonyme:
(sich) streiten, sich fetzen (ugs.), sich zoffen (ugs.)
Beispiel:
Die Kinder zankten sich um die besten Plätze.

Extremes Deutsch. 2011.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • zanken — sich zanken aneinandergeraten, im Streit liegen, in Streit geraten, sich streiten, Streit haben/bekommen, Zank haben, zusammenstoßen; (ugs.): sich fetzen, sich herumstreiten, sich in den Haaren liegen, sich in der Wolle haben/liegen, sich in die… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zanken — zanken: Die Herkunft des seit dem 15. Jh. bezeugten Verbs (spätmhd. zanken »sich mit jemandem streiten«) ist nicht sicher geklärt. Es kann zu dem unter ↑ Zahn behandelten Substantiv gehören und bedeutet dann eigentlich »mit den Zähnen reißen«,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zanken — kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen (umgangssprachlich); hadern; …   Universal-Lexikon

  • Zanken — 1. Beim zancken versteckt sich die warheit vnd behelt doch ein Theil recht. – Lehmann, 863, 15. 2. Es ist des Zankens und Disputirens bei den Gelehrten kein Ende. 3. Jer du lange zankst üm t Schwîn, nim inne Worscht un loat et sin. (Neumark.) –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • zanken — naggele, vexiere, zänke zanken (sich) zänke (sich), öchele (sich), käbbele (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Zanken — Zanken, verb. regul. widersprechende Sätze mit Heftigkeit behaupten, da es denn auf verschiedene Art gebraucht wird. 1. Als ein Neutrum mit dem Hülfsworte haben. Über, oder um etwas zanken. Mit jemanden zanken. Den ganzen Tag zanken. Wer gern… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • (sich) zanken — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • (sich) streiten Bsp.: • Oh, bitte höre auf zu streiten, David …   Deutsch Wörterbuch

  • (sich) streiten — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • (sich) zanken Bsp.: • Ich mag mich darüber nicht mit Leuten wie ihm herumstreiten. • Oh, bitte höre auf zu streiten, David …   Deutsch Wörterbuch

  • zanken — zạn·ken; zankte, hat gezankt; [Vi] 1 (mit jemandem) (um / über etwas (Akk)) zanken gespr; (mit Worten) streiten und so jemanden tadeln <mit den Kindern zanken>; [Vr] 2 sich (Pl) (um / über etwas (Akk)) zanken einen Streit haben: Die beiden …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zanken — zạn|ken ; sich zanken …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”